Beschreibung
weitere Bilder von Rendezvous der Sinne in Baden und dem Elsass - 5 Tage in Kehl, Baden-Württemberg inkl. Halbpension
Rendezvous der Sinne in Baden und dem Elsass: Ein unvergessliches Erlebnis
Entdecken Sie die faszinierende Verbindung von badischer und elsässischer Kultur in einer unvergesslichen fünftägigen Reise nach Kehl, Baden-Württemberg. Dieses Reiseangebot verspricht nicht nur Erholung, sondern auch ein Eintauchen in die kulinarischen und kulturellen Schätze der Oberrheinregion. Mit Halbpension, köstlichen regionalen Menüs und einer Flasche Wein pro Person wird diese Reise zu einem Fest für die Sinne.
Kehl: Das Tor zum Elsass
Kehl, im Herzen von Baden-Württemberg gelegen, ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Die Stadt, oft als „Tor zum Elsass“ bezeichnet, bietet eine ideale Mischung aus deutscher Gastfreundschaft und französischem Flair. Die geographische Lage ermöglicht es Ihnen, sowohl die badische als auch die elsässische Kultur zu erleben, ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen.
Ein Spaziergang durch Kehl
Beginnen Sie Ihre Erkundungstour mit einem Spaziergang durch die charmante Innenstadt von Kehl. Der Marktplatz, das historische Rathaus und die moderne Fußgängerzone laden zum Bummeln und Verweilen ein. Genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Straßencafés und beobachten Sie das bunte Treiben um sich herum.
Sehenswerte Orte in Kehl
- Der Weißtannenturm: Ein Aussichtsturm, der Ihnen einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene und bis in die Vogesen bietet.
- Der Rosengarten: Ein wunderschöner Park, der besonders im Frühling und Sommer mit seiner Blütenpracht beeindruckt.
- Das Kehler Hafenbecken: Ein beliebter Ort für Spaziergänge und Radtouren entlang des Rheins.
Ausflug nach Straßburg: Die Perle des Elsass
Nur einen Katzensprung von Kehl entfernt, liegt die Europastadt Straßburg. Nutzen Sie die bequeme S-Bahn-Verbindung, um einen Tagesausflug in diese faszinierende Stadt zu unternehmen. Straßburg beeindruckt mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne.
Highlights in Straßburg
- Petite France: Dieses malerische Viertel mit seinen Fachwerkhäusern und engen Gassen ist ein Muss für jeden Besucher.
- Das Straßburger Münster: Die gotische Kathedrale ist eines der Wahrzeichen der Stadt und bietet von ihrem Turm aus einen spektakulären Blick über Straßburg.
- Die Institutionen des Europarats: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung Straßburgs als europäische Hauptstadt bei einem Besuch der europäischen Institutionen.
Eine Reise durch die Vogesen und die elsässische Weinstrasse
Für Naturliebhaber und Weinfreunde bietet eine Rundtour durch die Vogesen und entlang der elsässischen Weinstraße ein unvergessliches Erlebnis. Die malerische Landschaft, geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen und charmanten Dörfern, lädt zu Entdeckungen ein.
Empfohlene Stopps entlang der Weinstrasse
- Riquewihr: Ein bezauberndes Dorf, das oft als das schönste Dorf Frankreichs bezeichnet wird.
- Colmar: Die Hauptstadt des elsässischen Weins, bekannt für ihr gut erhaltenes Altstadtviertel.
- Kaysersberg: Ein malerisches Dorf, das für seine Fachwerkhäuser und seine Rolle im elsässischen Weinbau bekannt ist.
Zurück in Deutschland: Der Kaiserstuhl und der Schwarzwald
Nach Ihrer Erkundung des Elsass kehren Sie auf deutscher Seite über den Kaiserstuhl und den Schwarzwald zurück. Diese Region ist bekannt für ihre Weinberge und die beeindruckende Landschaft des Schwarzwalds. Besuchen Sie charmante Städte wie Freiburg im Breisgau und genießen Sie die regionale Küche in einem der traditionellen Gasthäuser.
Kulinarische Genüsse in Kehl und Umgebung
Die kulinarische Reise endet jedoch nicht mit den Tagesausflügen. Am Ende des ersten und zweiten Tages werden Sie im Hotel kulinarisch mit badisch-elsässischen Genüssen verwöhnt. Genießen Sie ein typisch badisches 4-Gang-Menü am Anreisetag und ein elsässisches 4-Gang-Menü am zweiten Abend. Diese Menüs sind ein Fest für die Sinne und bieten einen Einblick in die regionale Kochkunst.
Empfohlene Restaurants in der Region
- Restaurant „Zum Rebstock“ in Kehl: Bekannt für seine regionale Küche und herzliche Gastfreundschaft.
- Winstub „Le Clou“ in Straßburg: Ein traditionelles elsässisches Restaurant mit einer gemütlichen Atmosphäre.
- Gasthaus „Zum Löwen“ im Schwarzwald: Ein beliebtes Gasthaus, das für seine deftigen Schwarzwälder Spezialitäten bekannt ist.
Shopping und Freizeit in Kehl
Für Shoppingliebhaber bietet Kehl eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Fußgängerzone in der Innenstadt beherbergt zahlreiche Boutiquen und Geschäfte, die zum Stöbern einladen. Besuchen Sie auch das Einkaufszentrum „Rheincenter“, das eine breite Auswahl an Geschäften und Restaurants bietet.
Tipps für Touristen in Kehl
- Spaziergänge am Rhein: Genießen Sie die malerische Landschaft bei einem Spaziergang entlang des Rheins.
- Radtouren: Die Region bietet zahlreiche Radwege, die sich perfekt für eine Entdeckungstour eignen.
- Besuch des Wochenmarkts: Der Kehler Wochenmarkt bietet eine Vielzahl von regionalen Produkten und ist ein Erlebnis für sich.
Abschließend lässt sich sagen, dass diese Reise nach Kehl und ins Elsass ein wahres „Rendezvous der Sinne“ ist. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Kultur und kulinarischen Genüssen macht diesen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Vielfalt dieser Region zu entdecken und sich von ihrer Schönheit verzaubern zu lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.