4 Tage Rauszeit im Weltkulturerbe in Goslar, Niedersachsen inkl. Halbpension

209.00

  • ✿ 5 Tage / 4 Nächte im Doppelzimmer mit historischen Flair inkl. täglich reichhaltigem Klosterfrühstücksbuffet
  • ✿ 2 x 3-Gang-Menü-Menü am zweiten und dritten Abend und am vierten Abend ein 4-Gang-Candlelight-Dinner
  • ✿ 1 x Harzer Spezialitäten auf dem Holzbrett serviert mit einem Pils und Schnaps am ersten Abend
  • ✿ Brennereiführung mit anschließender Verkostung
  • ✿ Erlebnisheft und Gästekarte zur Nutzung von Bus sowie einer Vielzahl an tollen Ermäßigungen in der Region
  • ✿ Espresso-Maschine auf Ihrem Zimmer
  • ✿ Wlan- und Parkplatz-Nutzung währen des gesamten Aufenthaltes

Goslar hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter das imposante Kaiserpfalzensemble, das aus dem Palast und der Kirche besteht und eine wichtige Rolle in der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches gespielt hat. Weitere bekannte Gebäude sind das Marktplatzensemble mit dem spätgotischen Rathaus und den prachtvollen Fachwerkhäusern. Ebenfalls sehenswert sind die zahlreichen Kirchen, darunter die romanische Stiftskirche St. Simon und Judas oder die barocke Garnisonkirche. Neben den historischen Gebäuden locken auch die Natur und die Landschaft der Umgebung viele Besucher an. Im Harz kann man wandern, Skifahren oder Mountainbiken, der Rammelsberg lädt zu einer Besichtigung des ehemaligen Bergwerks ein und im Sommer kann man im hiesigen Badesee schwimmen.

Hotel: Klosterhotel Wöltingerode
Wöltingerode 3, 38690, Goslar, Niedersachsen, Deutschland

✿ weitere Informationen ✿

Das könnte Sie interessieren:

  1. Klosterhotel Wöltingerode (2 Angebote)
  2. Städteurlaub Goslar (6 Angebote)
  3. Städteurlaub Harz (45 Angebote)
  4. Städteurlaub Niedersachsen (147 Angebote)
  5. Städteurlaub Deutschland (1511 Angebote)
  6. Städtereisen (1957 Angebote)
Spread the love

Beschreibung

weitere Bilder von 4 Tage Rauszeit im Weltkulturerbe in Goslar, Niedersachsen inkl. Halbpension

4 Tage Rauszeit im Weltkulturerbe in Goslar, Niedersachsen inkl. Halbpension
4 Tage Rauszeit im Weltkulturerbe in Goslar, Niedersachsen inkl. Halbpension
4 Tage Rauszeit im Weltkulturerbe in Goslar, Niedersachsen inkl. Halbpension
4 Tage Rauszeit im Weltkulturerbe in Goslar, Niedersachsen inkl. Halbpension
4 Tage Rauszeit im Weltkulturerbe in Goslar, Niedersachsen inkl. Halbpension
 

Einführung in die Weltkulturerbestadt Goslar

Goslar, eine Stadt im Herzen Niedersachsens, ist ein wahres Juwel der deutschen Geschichte und Kultur. Als Weltkulturerbe vereint Goslar die Pracht vergangener Jahrhunderte mit der Schönheit der umgebenden Natur. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, historischen Gebäude und das beeindruckende Kaiserpfalzensemble. Ein Aufenthalt in Goslar verspricht eine Reise in die Vergangenheit, gepaart mit modernen Annehmlichkeiten und einer Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl für Erholungssuchende als auch für Abenteuerlustige geeignet sind.

Übernachten im Klosterhotel Woeltingerode

Ihr Aufenthalt im Klosterhotel Woeltingerode bietet nicht nur komfortable Unterkünfte, sondern auch einen Hauch von Geschichte. Das Hotel befindet sich in einem historischen Klostergebäude, das eine einzigartige Atmosphäre bietet. Die Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter eine Espresso-Maschine und kostenfreies WLAN. Die Halbpension umfasst ein reichhaltiges Klosterfrühstücksbuffet und exquisite Abendessen, darunter ein 4-Gang-Candlelight-Dinner am letzten Abend. Ein besonderes Highlight ist die Brennereiführung mit Verkostung, die einen Einblick in die lokale Spirituosenherstellung bietet.

Historische Sehenswürdigkeiten in Goslar

Ein Besuch in Goslar wäre nicht vollständig ohne eine Erkundung der historischen Sehenswürdigkeiten. Das Kaiserpfalzensemble, bestehend aus dem Palast und der Kirche, ist ein Muss für Geschichtsinteressierte. Es spielte eine bedeutende Rolle im Heiligen Römischen Reich und beeindruckt mit seiner Architektur und Geschichte. Der Marktplatz mit dem spätgotischen Rathaus und den prachtvollen Fachwerkhäusern ist ein weiteres Highlight, das die Besucher in seinen Bann zieht.

Kirchen und religiöse Bauwerke

Goslar ist reich an beeindruckenden Kirchen und religiösen Bauwerken. Die romanische Stiftskirche St. Simon und Judas sowie die barocke Garnisonkirche sind nur zwei Beispiele der architektonischen Meisterwerke, die die Stadt zu bieten hat. Diese Gebäude erzählen Geschichten vergangener Zeiten und bieten einen ruhigen Ort für Besinnung und Bewunderung der Baukunst.

Aktivitäten in der Natur rund um den Harz

Die Umgebung von Goslar lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Der Harz ist ein Paradies für Wanderer, Skifahrer und Mountainbiker. Die vielfältigen Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke und ein intensives Naturerlebnis. Im Winter verwandeln sich die Hänge in ein Skifahrerparadies. Der nahegelegene Rammelsberg, ein ehemaliges Bergwerk, bietet Einblicke in die Bergbaugeschichte der Region und ist ein spannendes Ausflugsziel.

Entspannung am Badesee

Für diejenigen, die Entspannung suchen, bietet der nahegelegene Badesee eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen. Hier kann man schwimmen, sonnenbaden oder einfach die Seele baumeln lassen. Die idyllische Umgebung macht den See zu einem perfekten Ort für einen entspannten Tag in der Natur.

Kulinarische Erlebnisse in Goslar

Goslar bietet eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen, die den Aufenthalt zu einem Genuss machen. Neben den Mahlzeiten im Klosterhotel gibt es in der Stadt zahlreiche empfehlenswerte Restaurants. Lokale Spezialitäten können in traditionellen Gasthäusern probiert werden, während moderne Restaurants innovative Gerichte anbieten. Ein Muss ist die Verkostung von Harzer Spezialitäten, die auf dem Holzbrett serviert werden.

Shopping und Souvenirs

Für Shoppingliebhaber bietet Goslar eine charmante Auswahl an Geschäften und Boutiquen. Der historische Stadtkern beherbergt zahlreiche Läden, die von Souvenirs über Mode bis hin zu handgefertigten Produkten alles bieten. Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen ist ein Erlebnis für sich und bietet die Gelegenheit, einzigartige Andenken an den Aufenthalt zu erwerben.

Kulturelle Veranstaltungen und Festivals

Goslar ist auch bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Von mittelalterlichen Märkten bis hin zu Musikfestivals bietet die Stadt eine Vielzahl von Events, die Besucher anziehen und begeistern. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in die lokale Kultur und Tradition und sind ein Highlight für jeden Besucher.

Praktische Tipps für Touristen

Um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Goslar herauszuholen, hier einige Tipps: Nutzen Sie die Gästekarte, die Ihnen Ermäßigungen und freie Fahrt mit dem Bus bietet. Planen Sie genügend Zeit für die Erkundung der Kaiserpfalz und der Altstadt ein. Und vergessen Sie nicht, bequeme Schuhe für die Erkundung der Stadt und der umliegenden Natur mitzubringen.

Fazit: Ein unvergesslicher Aufenthalt in Goslar

Ein Aufenthalt in Goslar verspricht eine Reise voller Entdeckungen und Erholung. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur macht diese Stadt zu einem einzigartigen Reiseziel. Ob Sie die historischen Bauwerke erkunden, in der Natur aktiv sein oder einfach die kulinarischen Köstlichkeiten genießen möchten – Goslar hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie sich von der Magie dieser Weltkulturerbestadt verzaubern.

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „4 Tage Rauszeit im Weltkulturerbe in Goslar, Niedersachsen inkl. Halbpension“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

24 Besucher