Flora und Fauna in anderen Ländern entdecken

15. Dezember 2022 0 Von chrissi
Flora und Fauna in anderen Ländern entdecken

Für Naturliebhaber ist es meist ein Muss, auch im wohlverdienten Urlaub dennoch Flora und Fauna vor Ort entdecken und erobern zu können. Die Auswahl der verschiedenen Regionen, Ländern und Kontinenten ist hier groß genug und es gibt viel zu erleben. Doch beides, totale Entspannung, Wellness und auch noch Entdeckungsreisen und die Pflanzenwelt in fernen Ländern erleben zu können, wie lässt sich dieses vereinbaren?

Hier muss im Vorfeld gut geplant und durchdacht werden wohin die Reise geht, welche Unterkünfte wie vorzufinden sind, was man benötigt, wo sie sich befinden und welche Unternehmungen man von dort aus beispielsweise zu Fuß in die Natur vornehmen kann. Die Bandbreite allein in Deutschland ist so groß, dass man noch nicht einmal zunächst ins Ausland reisen muss. Denn auch hier gibt es viele schöne Fleckchen, die nur darauf warten erobert zu werden. Wenn es einen in die Ferne zieht, dem steht dann ein noch viel größeres Angebot zur freien Wahl zur Verfügung. Doch wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual sich zu entscheiden. Hier sind schon einmal einige Tipps und Anregungen, wo man sich auf Anhieb, mit allen Wünschen und Vorstellungen gut aufgehoben fühlen kann.

Tirol und Allgäu

Wohl kaum eine Region ist so beliebt zum Wandern und Natur entdecken wie diese und sie ist nicht nur recht schnell zu erreichen, sondern bietet eine Vielfalt an verschiedenen Möglichkeiten für den perfekten Urlaub an. Bergsteigen, Hiken, Skifahren, Snowboarden, oder doch lieber Wandern und die Pflanzenwelt dieser herrlichen Almregionen erleben und entdecken können. Im Grunde kann man hier alles auf einen Schlag erleben. Je nach Jahreszeit kann man die grünen und blühenden Almwiesen beim Wandern erleben, in urigen Almhütten einkehren, dann dazu übergehen einen Paragliding-Sprung zu wagen, oder auch eine Wildwasser-Raftingtour zu buchen, oder doch lieber der erste Bungeesprung?

In erster Linie aber gilt es in dieser Region die schöne Bergwelt zu bestaunen und auch die Vielfalt der Blumen- und Pflanzenwelt rings um die Bergketten oder Bergseen zu erleben. Vom Edelweiß, über Enzian, bis hin zum Bergmoos oder der duftenden Zirbelbäume, die zum Teil sogar endemisch vorkommend sind.

Tropisches Gefilde oder lieber Steppe?

Echten Dschungel, mit der gigantischen Pflanzenwelt, im wahrsten Sinne des Wortes, oder doch lieber die Schönheit karger Steppen in Afrika zu erleben, neben der einzigartigen Tierwelt vor Ort? Besonders die in vielen Ländern noch intakten Urwälder und Dschungel sind sehens- und erlebenswert. Denn wohl kaum woanders kann man in der Regel eine solche Vielfalt an Pflanzen und auch Tiere entdecken. Angefangen von Indien oder auch Brasilien, am Amazonasgebiet entlang, oder doch lieber nach Afrika, um neben dem Erlebnis den berühmtem Big Five ganz nah sein zu können auch die Flora zu sehen, die sich seit Tausenden von Jahren unverändert entwickelt hat. Oder man nimmt sich Großes vor und nimmt eine weite Reise in Kauf, um auf Entdeckungstour ganz besonderer Pflanzen und Naturerlebnisse zu sein. In Südostasien gibt es beispielsweise die schönen Kratom-Gewächse (Infos rund um Kratom) zu entdecken. Wie wäre dann eine Reise nach Australien oder Neuseeland? Die einzigartige Tierwelt allein ist schon sehenswert und die meisten Tiere und auch Pflanzen sind auch hier völlig endemisch und nur dort vorzufinden. Wie der Riesenfarn-Baum in Neuseeland, oder die flugunfähigen Kiwis und die kecken Keas, oder auch Koalas und Kängurus zu sehen.

Spread the love