Entdecken Sie Norddeutschland: Tagesausflüge ab Hamburg
4. Februar 2024
Planen Sie bei Ihrem Besuch in Hamburg ein oder zwei Tage für Tagesausflüge ein! Ob Sie mit dem Zug oder dem Auto reisen, es gibt mehrere einfache Ausflüge, die Sie machen können, um mehr von der wunderschönen norddeutschen Region zu sehen.
Beliebte und unbekannte Tagesausflüge ab Hamburg
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen sowohl beliebte und einfach zu erreichende als auch weniger bekannte Tagesausflüge ab Hamburg. Die Hansestadt ist der ideale Ausgangspunkt für eine Vielzahl von spannenden Zielen, die perfekt für Tagesausflüge geeignet sind.
Zum Beispiel können Sie Inseln, Strände oder Küstenstädte wie Sylt, Helgoland, Cuxhaven und Sankt Peter Ording besuchen. Wenn Sie historische Städte bevorzugen, sind Lübeck, Stade oder Bremen großartige Optionen. Es gibt auch kleinere Städte wie Lüneburg und Bremerhaven oder die ländliche Region Altes Land.
Als gebürtiger Hamburger, der in seiner Jugend viel in Norddeutschland herumgereist ist, kehre ich immer wieder gerne zu meinen Lieblingsorten zurück und entdecke neue. Das Gute ist, dass Sie, egal was Sie wählen, nichts falsch machen können, denn alle Ziele sind großartig!
Wie finde ich die besten Reiserouten?
Ein nützliches Tool für Ihre Reiseplanung ist ein interaktiver Reiseplaner für Deutschland. Mit ihm können Sie schnell die besten Sehenswürdigkeiten, Schlösser, Hotels, Tagesausflüge und mehr lokalisieren – zusammen mit aktuellen Insider-Tipps. So können Sie leicht sehen, wie diese Orte zueinander stehen und Ihre Gesamtreise sowie jeden einzelnen Tag Ihrer Reise effizient planen.
Wie komme ich am besten durch Norddeutschland?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Norddeutschland zu erkunden.
Option 1: Mit dem Auto
Die flexibelste Option ist die Anmietung eines Autos, da Sie so Ihre Route individuell gestalten und mehrere Orte an einem Tag auf eigene Faust erkunden können. Wenn Sie einige Strände oder kleinere Dörfer besuchen möchten, kann das Fahren einfacher sein. Allerdings können Sie alle Tagesausflüge in diesem Leitfaden auch mit dem Zug erreichen (mit Ausnahme von Helgoland), so dass Sie nicht unbedingt ein Auto mieten müssen, um einen Tagesausflug zu machen.
Option 2: Mit dem Zug
Züge sind eine effiziente Art, die Gegend zu bereisen, dank des gut ausgebauten deutschen Schienennetzes. Für einige Tagesausflugsziele können Sie einen Hochgeschwindigkeitszug nehmen, für andere einen Regionalzug oder die Hamburger S-Bahn.
Wenn Sie planen, den Regionalverkehr zu nutzen, können Sie mit dem Schleswig-Holstein-Tagesticket für Fahrten im nördlich von Hamburg gelegenen Bundesland und dem Niedersachsen-Tagesticket für Fahrten im südlich der Stadt gelegenen Bundesland Geld sparen (Hamburg ist sowohl eine Stadt als auch ein Bundesland).
Es gibt auch das Deutschland-Ticket, das bundesweit gültig ist und es Ihnen ermöglicht, mit dem regionalen öffentlichen Verkehr in ganz Deutschland zu reisen. Beachten Sie jedoch, dass diese Tickets nur für Regionalzüge gelten. Hochgeschwindigkeitszüge, die in der Regel die schnellste und komfortabelste Art des Bahnreisens sind, sind nicht Teil dieser Tagestickets.
Option 3: Mit dem Boot
Einige Küsten- oder Inselziele können auch – oder nur – mit der Fähre erreicht werden.
Die besten Tagesausflüge ab Hamburg
Lübeck
Lübeck ist einer der beliebtesten und einfachsten ganzjährigen Tagesausflüge ab Hamburg. Bekannt als „Marzipanstadt“ und „Stadt der Sieben Türme“ wegen ihrer zahlreichen gotischen Kirchen, hat die Stadt Lübeck über die Jahrhunderte hinweg ihre Bedeutung als Knotenpunkt für den Seehandel behalten.
Trotz der Zerstörungen, die die Altstadt von Lübeck während des Zweiten Weltkriegs erlitt, ist das grundlegende Stadtbild mit seinen Kirchen aus dem 15. und 16. Jahrhundert, Salzlagerhäusern und öffentlichen Denkmälern unverändert geblieben.
Was gibt es in Lübeck zu sehen und zu tun?
Holstentor
Das im 15. Jahrhundert errichtete Holstentor erstreckt sich über den Fluss Trave und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Machen Sie einen Spaziergang hinauf zu einer seiner Wendeltreppen, um einen Blick auf die Stadt und die darunter liegenden Schiffe zu werfen. Tipp: Auf der Tourismus-Website von Lübeck wird empfohlen, das Tor am Nachmittag zu fotografieren. Aber keine Sorge, selbst wenn Sie an einem bewölkten Tag dort sind, ist es immer noch wunderschön.
Die Altstadt & Höfe
In Lübeck gibt es zwar keine Mangel an Sehenswürdigkeiten, aber einige der besten können Sie zufällig entdecken, einfach indem Sie durch die Gassen und Straßen der Altstadt schlendern.
Nicht nur können Sie Schaufensterbummeln oder in einem Café oder Restaurant anhalten, Sie können auch die Höfe in der gut erhaltenen Kobergegend im Norden entlang der Engeslwisch, Glockengießerstraße und Engelsgrube und im Süden rund um den Dom erkunden.
Wenn Sie die Entdeckung der Lübecker Altstadt nicht dem Zufall überlassen möchten, schauen Sie sich diese geführte Wanderung durch die Höfe und Gassen von Lübeck an!
Marienkirche
Die Marienkirche ist die drittgrößte Kirche Deutschlands und liegt auf dem höchsten Punkt der Altstadt von Lübeck. Sie ist ein Modell für unzählige andere Backsteingotik-Kirchen im Land.
Im Inneren liegen zwei Glocken gebrochen auf dem Boden, dort, wo sie nach einem alliierten Angriff während des Zweiten Weltkriegs gefallen sind. Verpassen Sie nicht das Totentanz-Fenster, das an ein mittelalterliches Wandbild erinnert, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Direkt vor der Kirche sollten Sie nach der Teufelsstatue Ausschau halten, die auf einer Steinplatte sitzt.
Alles rund ums Marzipan genießen
Lübeck ist berühmt für sein Marzipan! Machen Sie einen Stopp im Café Niederegger gegenüber dem Rathaus. Dies ist der Flagship-Store dieses berühmten Marzipanherstellers. Dieser Standort ist ein Shop, ein Café und beherbergt ein Museum. Es gibt zwei weitere Standorte in Lübeck. Einer ist eine Marzipanfabrik und der andere ist ein Shop.
Sie finden überall Marzipan, z.B. in Schokolade getaucht, in Form von Obst, Marzipan bedeckter Kuchen und sogar Marzilade – eine Marzipan-Fruchtmarmelade! Sie finden auch eine große Auswahl an köstlichen Kuchen, so dass es ein großartiger Ort ist, um Kaffee und Kuchen zu genießen.
Heilig-Geist-Hospital
Das Heilig-Geist-Hospital am Koberg in der Jakobi-Vorstadt ist eine der ältesten sozialen Einrichtungen der Welt. Es wurde 1286 gegründet und war bis in die 1960er Jahre in Betrieb. Zur Weihnachtszeit beherbergt das Hospital einen internationalen Kunst- und Handwerksmarkt.
Petrikirche
Die Petrikirche bietet eine hervorragende Aussicht auf Lübeck von ihrer 50 m hohen Aussichtsplattform. Die Kirche wurde ursprünglich zwischen 1227 und 1250 erbaut und im 15. und 16. Jahrhundert erweitert. Heute wird die Kirche nicht mehr für religiöse Dienste genutzt und ist nun ein Zentrum für Veranstaltungen und Ausstellungen. Während der Weihnachtszeit findet in St. Petri ein großer Kunst- und Handwerksmarkt statt. Es gibt auch ein gemütliches Café am Eingang.
An der Obertrave
Machen Sie einen Spaziergang entlang dieser malerischen Straße, die parallel zum Fluss Trave verläuft und einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt bietet. Hier finden Sie auch eine Reihe von Restaurants und Cafés, in denen Sie eine Pause einlegen und die Aussicht genießen können.
Fazit
Egal, ob Sie historische Städte, idyllische Landschaften oder die raue Schönheit der Nordsee bevorzugen, es gibt zahlreiche Tagesausflüge ab Hamburg, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Mit der richtigen Planung und einigen hilfreichen Tipps können Sie das Beste aus Ihrer Zeit in Norddeutschland herausholen und unvergessliche Erlebnisse sammeln.