Entdecke München im Winter: Ein Leitfaden
4. Februar 2024
München ist nicht nur im Sommer eine Reise wert. Die bayerische Hauptstadt hat auch in der kalten Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz. In diesem Artikel erfährst du, warum ein Winterbesuch in München eine großartige Idee ist und welche Aktivitäten du in und um München in den Wintermonaten unternehmen kannst. Darüber hinaus geben wir dir wertvolle Reisetipps und teilen unsere Erfahrungen, um deine Winterreise nach München unvergesslich zu machen.
Warum München im Winter besuchen?
München im Winter zu besuchen, ermöglicht es dir, eine völlig andere Seite der Stadt im Vergleich zum Sommer zu sehen. Und wenn du kein Fan von heißem Wetter bist, ist der Winter eine großartige Jahreszeit für einen Besuch.
Von Ende November bis Dezember ist die Stadt mit einer fröhlichen, festlichen und gemütlichen Atmosphäre erfüllt, da die Feierlichkeiten zu Weihnachten und Neujahr in vollem Gange sind.
Münchner Weihnachtsmärkte
Ein Highlight in dieser Jahreszeit sind die festlichen Weihnachtsmärkte, die überall in der Stadt stattfinden. Ja, es gibt mehr als nur einen Markt in München! Jeder von ihnen hat seine eigene einzigartige Atmosphäre.
Vom weltbekannten Christkindlmarkt am Marienplatz bis hin zu alternativeren wie dem Tollwood-Winterfestival wirst du garantiert eine großartige Zeit haben, dich in München in die Weihnachtsstimmung zu versetzen.
Weniger Touristen
Ein Vorteil eines Besuchs in München während der Wintermonate ist, dass es nicht die Hauptsaison ist. Während die Stadt im Dezember mit Feiertagsfestlichkeiten und Veranstaltungen brummt, ist die Anzahl der Touristen im Allgemeinen geringer als in den Sommermonaten. In den Monaten Januar und Februar gibt es sogar noch weniger Besucher, sodass es fast so ist, als hätte man die Stadt für sich allein.
Wie kalt ist es im Winter in München?
Die Winter in Deutschland sind in meiner Erfahrung weit milder als früher. Während das Wetter in München im Winter in der Tat kalte Temperaturen, gelegentlichen Schneefall und regnerische Tage bringen kann, gibt es auch viele Zeiten, in denen du sonnige Tage und wärmeres Wetter erleben wirst, besonders am Nachmittag.
Die Wetterbedingungen in Münchens Winter hängen auch davon ab, in welchem Monat du die Stadt besuchst. Die kältere Jahreszeit beginnt in der Regel Mitte oder sogar Anfang Oktober, und bis Ende November sinken die Temperaturen deutlich. Der kälteste Monat ist typischerweise der Januar. Es wird erst im Frühling, typischerweise ab Ende April, deutlich wärmer.
Das Wetter im Detail
Durchschnittstemperatur für November: Hoch 7°C / Tief 1°C
Durchschnittstemperatur für Dezember: Hoch 3°C / Tief -2°C
Durchschnittstemperatur für Januar: Hoch 2°C / Tief -4°C
Durchschnittstemperatur für Februar: Hoch 4°C / Tief 0°C
Als wir im Dezember in München waren, erlebten wir alle Arten von Wetter, von eisigen Kälte und Schnee bis hin zu Nachmittagen, die so warm und sonnig waren, dass wir in T-Shirts herumliefen, bis hin zu kühlen Regentagen. Es ist also eine gute Idee, auf alle Arten von Wetter vorbereitet zu sein und sich von nichts davon abhalten zu lassen, München zu erkunden und zu genießen.
Was man im Winter in München anziehen sollte
Der Schlüssel zur Vorbereitung auf die potenziell kalten Winter in München besteht darin, zu wissen, was man einpacken und während des Besuchs der Stadt tragen sollte. Es geht darum, einen guten Wintermantel, warme Kleidung und Schichten zu haben, damit man sich auf wechselnde Temperaturen einstellen kann. Hier ist eine Liste von Dingen, die man einpacken sollte:
Wintermantel
Ein isolierter Wintermantel ist unerlässlich, um bei Kälte in München warm zu bleiben. Ein Wollmantel oder eine wasserdichte Winterjacke sind gute Optionen.
Thermowäsche
Thermounterwäsche bietet eine zusätzliche Schicht Isolierung und Wärme, ohne dass dein Outfit voluminös wird.
Pullover, Strickjacken und Langarmshirts
Materialien wie Merinowolle, Fleece oder Kaschmir sind ideal, um warm zu bleiben, besonders wenn du sie über Thermowäsche trägst.
Bequeme Schuhe oder Stiefel
Robuste Stiefel oder Schuhe mit guter Traktion erleichtern das Navigieren auf verschneiten und eisigen Straßen und Gehwegen.
Warme Accessoires
Handschuhe, Fäustlinge, Wollsocken, gemütliche Reiseschals oder Wickel und Mützen oder Hüte halten dich warm eingepackt.
Regenschirm
Ein kleiner, leichter, aber großer Regenschirm ist ideal, um trocken zu bleiben.
Robuste und bequeme Tasche oder Handtasche
Bringe eine mit, die super bequem ist und die notwendigen Dinge (Portemonnaie, Schlüssel, Make-up, Handy, Hut und Handschuhe, Regenschirm, etc.) sicher hält.
Fazit
München im Winter zu besuchen, ist eine wunderbare Erfahrung, die dir eine völlig andere Perspektive auf die Stadt bietet. Von festlichen Weihnachtsmärkten bis hin zu weniger überfüllten Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt im Winter eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung. Mit der richtigen Vorbereitung, einschließlich der richtigen Kleidung und einer guten Planung, kannst du die kalten Monate in vollen Zügen genießen.