Die schönsten Städte in Mecklenburg Vorpommern
20. Mai 2025
Entdecken Sie die malerische Vielfalt von Mecklenburg-Vorpommern, einer Region voller historischer Schätze und atemberaubender Küstenlandschaften. Diese norddeutsche Destination bietet Reisenden einzigartige Städtereisen entlang der Ostseeküste mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Von mittelalterlichen Hansestädten bis zu modernen Metropolen präsentiert Mecklenburg-Vorpommern eine beeindruckende Palette kultureller und architektonischer Highlights. Jede Stadt erzählt ihre eigene faszinierende Geschichte und lädt Besucher zu spannenden Entdeckungsreisen ein.
Unsere Reise führt Sie durch die beeindruckendsten urbanen Zentren dieser Region und gibt Einblicke in die reiche Geschichte, architektonische Schönheit und maritime Tradition dieser faszinierenden Landschaft.
Wichtigste Erkenntnisse
- Mecklenburg-Vorpommern bietet vielfältige Städtereisen
- Zahlreiche historische Hansestädte zu entdecken
- Atemberaubende Ostseeküste als Kulisse
- Reiche kulturelle und architektonische Highlights
- Perfektes Reiseziel für Geschichts- und Kulturinteressierte
Die historische Hansestadt Stralsund
Stralsund ragt als maritime Perle an der Ostseeküste hervor, eine Stadt mit beeindruckender Geschichte und zeitgemäßem Charme. Als ehemalige bedeutende Hansestadt verzaubert sie Besucher mit ihrer einzigartigen Atmosphäre zwischen mittelalterlichem Erbe und moderner Lebendigkeit.
Die UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt
Die Altstadt von Stralsund wurde 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier erleben Besucher eine beeindruckende Zeitreise durch authentische Backsteinarchitektur. Die malerischen Gassen und historischen Gebäude erzählen Geschichten von Handelsmacht und kultureller Bedeutung.
- Mittelalterliche Stadtmauern
- Gut erhaltene Backsteingebäude
- Historische Handelsrouten
Das Ozeaneum als moderne Attraktion
Das Ozeaneum präsentiert sich als hochmodernes Meeresmuseum und zieht Besucher aller Altersgruppen an. Interaktive Ausstellungen und beeindruckende Aquarien vermitteln faszinierende Einblicke in die maritime Unterwasserwelt der Ostsee und darüber hinaus.
Die mittelalterlichen Backsteinkirchen
Stralsunds Backsteinkirchen sind architektonische Meisterwerke der Backsteingotik. Die Marienkirche und Nikolaikircheragen majestätisch über die Stadtsilhouette und zeugen von der einstigen Bedeutung der Hansestadt.
- Marienkirche: Gotisches Wahrzeichen
- Nikolaikirche: Architekturbeilage der Backsteingotik
- Komplexe Bauwerke aus dem Mittelalter
Schwerin – Die Landeshauptstadt mit Schloss
Schwerin, die bezaubernde Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, verzaubert Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Naturschönheit. Im Herzen der Stadt thront das majestätische Schweriner Schloss, das wie aus einem Märchen entsprungen wirkt.
Die Architektur des Schlosses ist atemberaubend. Es liegt auf einer Insel, umgeben von kristallklaren Seen, und gilt als eines der schönsten Schlösser Deutschlands. Der Schlossgarten lädt zum Verweilen ein und bietet atemberaubende Ausblicke.
- Prachtvolles Schlossensemble mit märchenhafter Atmosphäre
- Umgeben von malerischen Seen
- Historische Altstadt mit charmantem Flair
Die Umgebung von Schwerin beeindruckt durch ihre natürliche Schönheit. Zahlreiche Seen prägen die Landschaft und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportbegeisterte und Naturliebhaber. Nicht umsonst wird Schwerin oft als Florenz des Nordens bezeichnet.
„Schwerin ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Erlebnis für alle Sinne.“
Kulturinteressierte kommen in der Landeshauptstadt ebenfalls auf ihre Kosten. Historische Museen, kunstvolle Architektur und eine lebendige Kulturszene machen Schwerin zu einem echten Juwel im Norden Deutschlands.
Wismar und seine maritime Geschichte
Die Hansestadt Wismar verzaubert Besucher mit ihrer reichen maritimen Vergangenheit und beeindruckenden historischen Architektur. Als bedeutende Hafenstadt an der Ostseeküste trägt Wismar die Spuren einer bewegten Handelsgeschichte in jedem Winkel ihrer malerischen Altstadt.
Der historische Marktplatz
Der Marktplatz von Wismar gehört zu den größten norddeutschen Plätzen und beeindruckt mit seinen prächtigen Giebelhäusern. Besucher können hier die einzigartige Atmosphäre der Hansestadt erleben und die architektonischen Schätze aus verschiedenen Epochen bewundern.
- Monumentale historische Gebäude
- Beeindruckende Backsteinarchitektur
- Lebendiger städtischer Treffpunkt
Die Wasserkunst und alte Speicher
Ein absolutes Highlight ist die Wasserkunst, ein kunstvoll verzierter Brunnen aus dem 16. Jahrhundert. Die umliegenden alten Speicher zeugen von Wismars einstiger Bedeutung als wichtige Handelsmetropole und laden zu einer Zeitreise ein.
Der alte Hafen als Zeitzeuge
Der historische Hafen von Wismar erzählt Geschichten vergangener Seefahrer und Kaufleute. Romantische Spaziergänge entlang der Kaimauern ermöglichen einen Einblick in die maritime Vergangenheit der Stadt und lassen die Atmosphäre der Hansezeit lebendig werden.
Rostock – Die größte Stadt des Landes
Rostock präsentiert sich als dynamische Metropole Mecklenburg-Vorpommerns mit einer faszinierenden Mischung aus historischem Erbe und modernem Stadtleben. Als bedeutende Hansestadt vereint Rostock maritime Tradition mit universitärer Lebendigkeit.
Die Universität Rostock, gegründet im Jahr 1419, verleiht der Stadt eine jugendliche Atmosphäre. Studenten beleben die Straßen und prägen das kulturelle Gesicht der Metropole. Der historische Stadtkern bietet beeindruckende Architektur aus der Backsteingotik.
- Beeindruckende historische Altstadt
- Moderne Universität mit jahrhundertealter Tradition
- Lebendiger Stadthafen mit maritimem Flair
- Direkter Zugang zum Ostseestrand in Warnemünde
Ein besonderes Highlight ist der Stadtteil Warnemünde, ein malerisches Seebad mit breitem Sandstrand und markanter Hafenkulisse. Hier verschmelzen Stadtkultur und Strandidylle zu einem einzigartigen Erlebnis.
Stadtdetails | Informationen |
---|---|
Gründungsjahr der Universität | 1419 |
Einwohnerzahl | ca. 210.000 |
Bedeutung | Größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern |
Die maritime Tradition der Hansestadt Rostock spiegelt sich in ihrem Stadthafen wider. Moderne Infrastruktur und historische Gebäude schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher und Einheimische gleichermaßen fasziniert.
Die schönsten Städte in Mecklenburg-Vorpommern für Urlauber
Mecklenburg-Vorpommern bietet Reisenden eine faszinierende Vielfalt an Städteerlebnissen. Ob historische Hansestädte oder moderne Kulturzentren – die Region begeistert Urlauber mit ihrem einzigartigen Charme und zahlreichen Attraktionen für Städtetouren.
Beste Reisezeit für Städtetouren
Die optimale Reisezeit für Städtetouren in Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich von Mai bis September. In diesen Monaten präsentiert sich die Region von ihrer schönsten Seite:
- Angenehme Temperaturen zwischen 18-25°C
- Lange Sonnentage mit bis zu 16 Stunden Tageslicht
- Zahlreiche Kultur– und Stadtfeste
- Beste Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten
Verkehrsanbindung und Mobilität
Die Verkehrsanbindung in Mecklenburg-Vorpommern ist sehr gut ausgebaut. Reisende können verschiedene Transportmittel nutzen:
Verkehrsmittel | Vorteile |
---|---|
Bahn | Direktverbindungen zwischen allen größeren Städten |
Bus | Günstige Verbindungen in ländliche Regionen |
Mietwagen | Maximale Flexibilität für individuelle Erkundungen |
Übernachtungsmöglichkeiten
Für Städtetouristen bietet Mecklenburg-Vorpommern eine breite Palette an Unterkünften:
- Historische Pensionen in Altstadtlagen
- Moderne Hotels mit komfortabler Ausstattung
- Gasthäuser mit regionaler Atmosphäre
- Ferienwohnungen für längere Aufenthalte
Viele Unterkünfte bieten spezielle Städtetour-Pakete an, die Eintrittskarten zu Sehenswürdigkeiten und lokale Empfehlungen beinhalten. Dies macht die Reiseplanung besonders einfach und komfortabel.
Neubrandenburg mit seinen mittelalterlichen Stadttoren
Neubrandenburg, eine malerische Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, begeistert Besucher mit ihrer beeindruckenden mittelalterlichen Architektur. Als „Stadt der vier Tore“ präsentiert sich Neubrandenburg als wahres Juwel der Stadtgeschichte. Die gut erhaltenen Stadttore laden Geschichtsinteressierte zu einer spannenden Zeitreise ein.
Die Stadtmauer umgibt das historische Stadtzentrum und bietet einen faszinierenden Einblick in die Verteidigungsarchitektur vergangener Zeiten. Vier bedeutende Stadttore prägen das Stadtbild:
- Stargarder Tor
- Treptower Tor
- Friedländer Tor
- Neues Tor
Direkt in der Nähe lockt der Tollensesee Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte an. Die Kombination aus historischer Stadtkulisse und landschaftlicher Schönheit macht Neubrandenburg zu einem einzigartigen Reiseziel.
Ein Spaziergang entlang der Stadtmauern offenbart die Geschichte und Atmosphäre dieser besonderen Stadt.
Moderne Einkaufsmöglichkeiten und gemütliche Cafés ergänzen das historische Ambiente. Neubrandenburg verbindet auf beeindruckende Weise mittelalterliches Erbe mit zeitgemäßem Stadtleben und bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.
Greifswald – Universitätsstadt am Bodden
Greifswald verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus akademischer Tradition und hanseatischem Charme. Die malerische Stadt am Greifswalder Bodden ist nicht nur eine bedeutende Universitätsstadt, sondern auch ein kulturelles Juwel Norddeutschlands.
Das kulturelle Leben der Hansestadt
Als Geburtsort des weltberühmten Malers Caspar David Friedrich strahlt Greifswald eine besondere kulturelle Atmosphäre aus. Die Universität prägt das städtische Leben mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und wissenschaftlichen Aktivitäten.
- Museen mit kunsthistorischen Sammlungen
- Theater und Konzertveranstaltungen
- Studentische Kulturprogramme
Der Marktplatz und seine Architektur
Der historische Marktplatz von Greifswald ist ein architektonisches Highlight. Bunte Giebelhäuser und das prächtige Rathaus zeugen von der reichen Geschichte der Hansestadt. Mittelalterliche Backsteingebäude prägen das Stadtbild und laden zum Verweilen ein.
Der Greifswalder Hafen
Der malerische Hafen am Bodden bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf das maritime Erbe der Stadt. Segelboote schaukeln im Wasser, während Cafés und Restaurants die Atmosphäre beleben. Ein perfekter Ort, um die Schönheit Greifswalds zu genießen.
Güstrow – Die Barlachstadt
Güstrow verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus Kunst, Geschichte und Kultur. Die malerische Stadt in Mecklenburg-Vorpommern trägt den Beinamen „Barlachstadt“ zu Ehren des berühmten expressionistischen Künstlers Ernst Barlach, der hier tief verwurzelt war.
Highlights der Stadt umfassen:
- Das prachtvolle Renaissance-Schloss Güstrow
- Die charmante, gut erhaltene Altstadt
- Das Ernst-Barlach-Gedenkmuseum
- Malerische Fachwerkhäuser und kopfsteingepflasterte Gassen
Das Renaissance-Schloss Güstrow ragt als architektonisches Meisterwerk heraus. Es beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in die reiche Geschichte der Region bietet. Kunstliebhaber werden von den Werken Ernst Barlachs in der Ernst-Barlach-Stiftung begeistert sein.
Kulturelle Highlights | Details |
---|---|
Renaissance-Schloss | Architektonisches Wahrzeichen aus dem 16. Jahrhundert |
Ernst-Barlach-Museum | Umfassende Sammlung expressionistischer Kunst |
Altstadt | Historisches Stadtzentrum mit mittelalterlichem Charme |
Der Inselsee am Stadtrand bietet Naturliebhabern eine wunderbare Erholungsmöglichkeit. Güstrow verbindet auf einzigartige Weise künstlerisches Erbe, historische Architektur und natürliche Schönheit zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis.
Fazit
Mecklenburg-Vorpommern bietet Reisenden eine einzigartige Kombination aus Geschichte und moderner Kultur. Die Städtereisen durch diese Region versprechen unvergessliche Eindrücke, die Geschichte und maritime Atmosphäre perfekt verbinden. Von Stralsund bis Rostock entdecken Besucher eine Landschaft voller Charme und Überraschungen.
Die Kultur dieser Ostsee-Region ist geprägt von mittelalterlichen Backsteinen, beeindruckenden Museen und lebendigen Universitätsstädten. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte – sei es durch die UNESCO-Weltkulturerbestätten oder die malerischen Hafenansichten. Greifswald, Schwerin und Wismar laden Reisende ein, in eine Welt einzutauchen, die Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verschmelzen lässt.
Für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber ist Mecklenburg-Vorpommern ein wahres Eldorado. Die gut erhaltenen Altstädte, imposanten Kirchen und innovativen Museen bieten Einblicke in eine faszinierende Vergangenheit. Ob maritime Atmosphäre in Rostock oder historische Architektur in Stralsund – diese Städte versprechen einzigartige Erlebnisse für jeden Besucher.
Eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern bedeutet mehr als nur Städtebesichtigung – es ist eine Entdeckungsreise durch eine Region voller Geschichten, Kunst und unvergleichlicher Schönheit. Die Nähe zur Ostsee verleiht jedem Städtetrip eine besondere Note und macht die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.