Städteurlaub Aachen
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Aachen liegt im Westen von Nordrhein-Westfalen und hat 249.000 Einwohner. Hier siedelten schon in der Steinzeit Menschen. Aachen hat mehrere warme Quellen, weshalb auch die Römer hier siedelten und ein Heilbad anlegten. Aachen ist heute noch ein Kurort. Karl der Große verbrachte viel Zeit in Aachen und hatte einen Thron im Aachener Dom. Nach dem Wiener Kongress 1815 gehörte Aachen zu Preußen. Nach dem Ersten Weltkrieg war es einige Jahre von belgischen Soldaten besetzt. In Aachen gibt es eine technische Universität, die zu den größten Europas gehört. Der Aachener Dom ist Weltkulturerbe der UNESCO und das Wahrzeichen Aachens. Er ist ein Meisterwerk der karolingischen Baukunst. Auch das Aachener Rathaus ist sehenswert, ebenso die mittelalterliche Stadtbefestigung und andere Bauwerke, Brunnen und Denkmäler. In Aachen haben mehrere bedeutende Unternehmen aus verschiedene Industriezweigen ihren Hauptsitz oder Niederlassungen. Aachen ist Zentrum für Maschinenbau, Automation, IT und Laser- und Umwelttechnologie. Auch als Standort der Automobilindustrie ist Aachen bedeutend. In Aachen sind mehrere Museen, darunter das Heimat- und Geschichtsmuseum der Stadt Aachen, das Centre Charlemagne und das Couven-Museum. Das bekannteste und größte Theater in Aachen verfügt mit großem Haus, Kammerspielen und Mörgens über drei Spielstätten. Ferner befinden sich in Aachen das Grenzlandtheater, die Aachener Stadtpuppenbühne und mehrere kleine Theater. Neben dem städtischen Sinfonieorchester Aachen gibt es mehrere international bekannte Chöre. Im Aachener Musikbunker stehen 120 Proberäume für Bands und Musiker aller Musikrichtungen zur Verfügung. Regelmäßige Veranstaltungen in Aachen sind u. a. die Verleihung des internationalen Karlspreises, die Verleihung des Aachener Friedenspreises und der Aachener Karneval mit der Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst.