4 Tage Den HARZ entdecken inkl. Wernigerode und Quedlinburg in Oberharz am Brocken – Tanne, Sachsen-Anhalt inkl. Halbpension

265.00

  • ✿ 4 Tage / 3 Nächte im familiär geführten Hotel, idyllisch gelegen im Bergdorf Tanne, direkt am Waldrand
  • ✿ tägliches Frühstücksbuffet mit einer feinen Auswahl an haugemachten Marmeladen, unterschiedliche Müslisorten, frischer Joghurt und Quark, Käse- und Wurstvariationen – auch mit regionalen Produkten sowie 3-Gang-AbendMenü – 1x pro Woche als Vesperabend
  • ✿ 1 x Schlossbahnfahrt durch das historische Wernigerode zum Schloss – einer ursprünglichen mittelalterlichen Burg
  • ✿ 1 x Stadtführung in Quedlinburg – dem UNESCO-Weltkulturerbe – berühmt für ihre schönen Kirchen, die kopfsteingepflasterten Straßen und die charmante mittelalterliche Architektur
  • ✿ Parken am Hotel während des gesamten Aufenthaltes
  • ✿ WLAN im Hotel während des gesamten Aufenthaltes

Das Entdecken des Harzes ist eine faszinierende Reise durch eine Region reich an Natur, Geschichte und Tradition. Der Harz bietet eine Vielzahl von Wanderwegen durch malerische Landschaften. Eine Wanderung auf den Brocken, dem höchsten Berg im Harz, ist ein unvergessliches Erlebnis. Auch der Harzer Hexenstieg und der Liebesbankweg sind beliebte Routen. Besuche charmante Städte wie Quedlinburg, Wernigerode und Goslar, die mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Altstädten beeindrucken. Erkunde die engen Gassen, besuche Museen und tauche ein in die Geschichte. Der Nationalpark Harz ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier kannst du seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken und die Ruhe der unberührten Natur genießen.

Hotel: waldhotel AUSZEIT
Lindenwarte 20, 38875 , Oberharz am Brocken – Tanne, Sachsen-Anhalt, Deutschland

✿ weitere Informationen ✿

Das könnte Sie interessieren:

  1. Städteurlaub Oberharz am Brocken - Tanne (4 Angebote)
  2. waldhotel AUSZEIT (4 Angebote)
  3. Geführter Städteurlaub (40 Angebote)
  4. Städteurlaub Harz (45 Angebote)
  5. Städteurlaub Sachsen-Anhalt (70 Angebote)
  6. Bergwanderungen (126 Angebote)
  7. Städteurlaub Deutschland (1513 Angebote)
  8. Städtereisen (1960 Angebote)
Spread the love

Beschreibung

weitere Bilder von 4 Tage Den HARZ entdecken inkl. Wernigerode und Quedlinburg in Oberharz am Brocken - Tanne, Sachsen-Anhalt inkl. Halbpension

4 Tage Den HARZ entdecken inkl. Wernigerode und Quedlinburg in Oberharz am Brocken - Tanne, Sachsen-Anhalt inkl. Halbpension
4 Tage Den HARZ entdecken inkl. Wernigerode und Quedlinburg in Oberharz am Brocken - Tanne, Sachsen-Anhalt inkl. Halbpension
4 Tage Den HARZ entdecken inkl. Wernigerode und Quedlinburg in Oberharz am Brocken - Tanne, Sachsen-Anhalt inkl. Halbpension
4 Tage Den HARZ entdecken inkl. Wernigerode und Quedlinburg in Oberharz am Brocken - Tanne, Sachsen-Anhalt inkl. Halbpension
4 Tage Den HARZ entdecken inkl. Wernigerode und Quedlinburg in Oberharz am Brocken - Tanne, Sachsen-Anhalt inkl. Halbpension
 

Entdecke die Magie des Harzes

Der Harz ist eine Region voller Mythen, Geschichte und atemberaubender Natur. Eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft Deutschlands, zieht er Besucher mit seinen dichten Wäldern, malerischen Dörfern und historischen Städten in seinen Bann. Diese Reise führt dich in das Herz des Harzes, wo du die Gelegenheit hast, die Schönheit und die Geheimnisse dieser faszinierenden Region zu entdecken.

Wernigerode: Die bunte Stadt am Harz

Wernigerode, bekannt als die „bunte Stadt am Harz“, besticht durch seine farbenfrohen Fachwerkhäuser und das majestätische Schloss, das über der Stadt thront. Ein Highlight deiner Reise ist die Schlossbahnfahrt, die dich direkt zum Schloss Wernigerode bringt. Ursprünglich eine mittelalterliche Burg, bietet das Schloss heute einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.

Bei einem Spaziergang durch die Straßen von Wernigerode wirst du die lebendige Atmosphäre der Stadt spüren. Besuche das Rathaus, ein Meisterwerk der Fachwerkarchitektur, und genieße einen Kaffee in einem der vielen Cafés entlang der kopfsteingepflasterten Gassen.

Quedlinburg: Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Quedlinburg ist ein Muss für jeden Besucher des Harzes. Diese Stadt ist ein wahres Juwel der mittelalterlichen Architektur und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während einer Stadtführung kannst du die beeindruckenden Kirchen und die charmanten, engen Straßen erkunden. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, von denen einige bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen.

Ein Besuch in Quedlinburg ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Lass dich von der Geschichte der Stadt verzaubern und besuche das Schlossmuseum, um mehr über die reiche Vergangenheit der Region zu erfahren.

Der Nationalpark Harz: Ein Paradies für Naturliebhaber

Der Nationalpark Harz ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und beeindruckenden Felsformationen bietet der Park eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Geschmack. Eine Wanderung auf den Brocken, den höchsten Berg im Harz, ist ein unvergessliches Erlebnis. Von seinem Gipfel aus hast du einen atemberaubenden Blick über die gesamte Region.

Der Harzer Hexenstieg und der Liebesbankweg sind zwei der beliebtesten Wanderwege im Harz. Beide Routen bieten spektakuläre Ausblicke und führen dich durch einige der schönsten Landschaften der Region.

Tipps für Touristen: Was du im Harz nicht verpassen solltest

  • Besuche das Schloss Wernigerode und genieße die Aussicht über die Stadt.
  • Erkunde die mittelalterlichen Gassen von Quedlinburg und besuche das Schlossmuseum.
  • Wandere auf den Brocken und genieße die atemberaubende Aussicht.
  • Entdecke die Naturpfade im Nationalpark Harz und halte Ausschau nach seltenen Tier- und Pflanzenarten.
  • Besuche das Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe.

Empfehlenswerte Restaurants und Shoppingmöglichkeiten

Der Harz bietet eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen. In Wernigerode kannst du im Restaurant „Zur Tanne“ traditionelle Harzer Spezialitäten genießen. Für einen besonderen Abend empfiehlt sich das „Altwernigeröder Kartoffelhaus“, das für seine kreativen Kartoffelgerichte bekannt ist.

In Quedlinburg ist das „Kaffeehaus Zum Roland“ ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier kannst du hausgemachte Kuchen und Torten in gemütlicher Atmosphäre genießen.

Für Shoppingbegeisterte bietet der Harz eine Reihe von charmanten Boutiquen und Geschäften. In Wernigerode findest du in der Breiten Straße eine Vielzahl von Geschäften, die lokale Handwerkskunst und Souvenirs anbieten.

Besonderheiten des Harzes: Mythen und Legenden

Der Harz ist nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine Mythen und Legenden. Einer der bekanntesten ist die Legende der Walpurgisnacht, die jedes Jahr in der Nacht zum 1. Mai gefeiert wird. Hexen und Geister sollen in dieser Nacht auf dem Brocken tanzen. Diese Tradition wird in vielen Städten des Harzes mit Festen und Veranstaltungen gefeiert.

Ein weiteres Highlight ist die Harzer Schmalspurbahn, die durch die malerische Landschaft des Harzes fährt. Eine Fahrt mit dieser historischen Dampflok ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis im Harz

Die Entdeckung des Harzes ist ein unvergessliches Erlebnis. Von den historischen Städten Wernigerode und Quedlinburg bis hin zu den atemberaubenden Landschaften des Nationalparks Harz bietet diese Region eine Fülle von Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten. Egal, ob du ein Naturliebhaber, Geschichtsinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach einem erholsamen Urlaub bist, der Harz hat für jeden etwas zu bieten.

Packe deine Wanderschuhe ein, lasse dich von der Magie des Harzes verzaubern und erlebe eine unvergessliche Reise in eine der schönsten Regionen Deutschlands.

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „4 Tage Den HARZ entdecken inkl. Wernigerode und Quedlinburg in Oberharz am Brocken – Tanne, Sachsen-Anhalt inkl. Halbpension“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

32 Besucher