Die schönsten Sehenswürdigkeiten Bayern entdecken

23. Januar 2025 0 Von chrissi
Die schönsten Sehenswürdigkeiten Bayern entdecken

Bayern lockt Reisende mit einer unglaublichen Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Von majestätischen Schlössern bis zu atemberaubenden Alpenlandschaften bietet der Freistaat einzigartige Ausflugsziele Bayern, die Besucher verzaubern.

Die Sehenswürdigkeiten Bayern reichen von mittelalterlichen Städten bis zu modernen Metropolen. Ob historische Bauwerke, malerische Naturlandschaften oder kulturelle Highlights – hier findet jeder Reisende sein persönliches Highlight.

Entdecken Sie die zauberhafte Vielfalt Bayerns, die Touristen aus aller Welt magisch anzieht. Von der Romantischen Straße bis zu den Bayerischen Alpen wartet eine Fülle von Erlebnissen auf Sie.

Inhaltsverzeichnis

Wichtigste Erkenntnisse

  • Bayern bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur und Natur
  • Sehenswürdigkeiten reichen von Schlössern bis Alpenpanoramen
  • Jede Region hat ihre eigenen charakteristischen Attraktionen
  • Ausflugsziele Bayern sind für jeden Geschmack geeignet
  • Historische und moderne Highlights prägen die Landschaft

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Bayern im Überblick

Bayern lockt Reisende mit einer beeindruckenden Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Die Region bietet eine perfekte Kombination aus historischen Städten, atemberaubenden Landschaften und kulturellen Highlights. Entdecken Sie die besten Reiseziele und Tipps für Ihre Bayernreise.

Die besten Reisezeiten für Bayernentdecker

Die Sehenswürdigkeiten Bayern präsentieren sich in verschiedenen Jahreszeiten einzigartig:

  • Frühling (April-Mai): Blühende Landschaften und milde Temperaturen
  • Sommer (Juni-August): Perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Festivalbesuche
  • Herbst (September-Oktober): Wunderschöne Herbstfarben und Weinlesefeste
  • Winter (November-März): Magische Weihnachtsmärkte und Wintersportmöglichkeiten

Praktische Tipps für die Anreise

Die Städte Bayern sind hervorragend durch verschiedene Verkehrsmittel erreichbar:

Verkehrsmittel Vorteile
Zug Dichtes Streckennetz, komfortabel
Auto Flexible Erkundung ländlicher Regionen
Flugzeug Schnelle Anreise zu internationalen Flughäfen

Übernachtungsmöglichkeiten in Bayern

Für jeden Geldbeutel gibt es passende Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Luxushotels in München und Nürnberg
  • Gemütliche Gasthäuser in ländlichen Regionen
  • Historische Schlosshotels für ein besonderes Erlebnis
  • Budget-freundliche Hostels und Pensionen

„Bayern ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein unvergessliches Erlebnis!“ – Bayerischer Tourismus Verband

Schloss Neuschwanstein – Das Märchenschloss der Bayerischen Alpen

Schloss Neuschwanstein wahrzeichen bayern

In den majestätischen Bayerischen Alpen thront eines der bekanntesten schlösser bayern: Schloss Neuschwanstein. Dieses atemberaubende Wahrzeichen bayerns wurde von König Ludwig II. entworfen und verzaubert jährlich Millionen von Besuchern mit seiner märchenhaften Architektur.

»Ein Schloss sollte ein Poesiealbum sein«, so beschrieb König Ludwig II. seine Vision von Neuschwanstein.

Die Geschichte des Schlosses ist genauso faszinierend wie sein Aussehen. König Ludwig II. ließ das Gebäude zwischen 1869 und 1886 errichten – als persönliche Rückzugsstätte und romantische Hommage an die mittelalterliche Ritterromantik.

  • Architektonische Besonderheiten des Märchenschlosses
  • Einzigartige Innenausstattung
  • Spektakuläre Bergkulisse

Für Besucher bietet Neuschwanstein unvergessliche Eindrücke. Die Führungen ermöglichen Einblicke in prunkvolle Säle und königliche Gemächer, die die Fantasie beflügeln.

Praktische Besuchsinformationen

Öffnungszeiten Täglich 9-18 Uhr
Eintrittspreise Erwachsene: 14,50 €

Wer die schlösser bayern erleben möchte, kann in Neuschwanstein einen perfekten Ausgangspunkt finden. Das Schloss ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein zeitloses Symbol bayerischer Kultur und Geschichte.

München – Die charmante Landeshauptstadt erkunden

München, eine der beeindruckendsten Städte Bayerns, lockt Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus historischer Architektur und moderner Lebensart. Als Herzstück der bayerischen Landeshauptstadt bietet die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten bayern, die Touristen verzaubern.

München Sehenswürdigkeiten

Die Erkundung dieser faszinierenden städte bayern beginnt im historischen Stadtzentrum, wo Geschichte und Gegenwart miteinander verschmelzen.

Marienplatz und Altes Rathaus

Das Herz Münchens schlägt am Marienplatz, einem beeindruckenden Platz mit historischer Bedeutung. Das Alte Rathaus präsentiert sich als architektonisches Meisterwerk aus dem Spätmittelalter.

  • Gotische Architektur beeindruckt Besucher
  • Glockenspiel zeigt täglich historische Szenen
  • Fotogenische Kulisse für Touristen

Frauenkirche und Viktualienmarkt

Die Frauenkirche ragt majestätisch über die Stadtlandschaft, während der Viktualienmarkt kulinarische Entdeckungen verspricht.

Ort Besonderheiten
Frauenkirche Wahrzeichen Münchens mit 99-Meter-Türmen
Viktualienmarkt Traditioneller Markt mit lokalen Spezialitäten

Englischer Garten und Biergärten

Der Englische Garten bietet eine grüne Oase mitten in der Stadt. Münchner Biergärten laden zum Verweilen und zur Geselligkeit ein.

»Ein Besuch in München ist erst komplett, wenn man die Biergarten-Kultur erlebt«

  • Größter Stadtpark Deutschlands
  • Traditionelle Biergärten wie der Hofbräuhaus
  • Entspannte Atmosphäre für Einheimische und Touristen

Romantische Straße – Mittelalterliche Städte und malerische Landschaften

Die Romantische Straße zählt zu den beeindruckendsten ausflugsziele bayern für Reisende, die mittelalterliche Städte und atemberaubende Landschaften erleben möchten. Diese historische Route erstreckt sich über 460 Kilometer durch das südliche Bayern und verbindet einzigartige Städte bayern mit traumhaften Naturkulissen.

Romantische Straße Bayern Landschaft

  • Rothenburg ob der Tauber – Eine perfekt erhaltene mittelalterliche Stadtkulisse
  • Dinkelsbühl – Mittelalterliche Fachwerkromantik pur
  • Würzburg – Barocke Residenz mit weltberühmtem Weinanbau
  • Füssen – Tor zu den bayerischen Alpen

Die Route bietet Reisenden verschiedene Erkundungsmöglichkeiten:

  1. Autoroute mit zahlreichen Stoppoints
  2. Fahrradtour für aktive Entdecker
  3. Busreisen für komfortable Erkundungen

„Die Romantische Straße ist mehr als nur eine Reiseroute – sie ist ein Zeitsprung in die Vergangenheit Bayerns.“

Das malerische Landschaftspanorama entlang der Route verzaubert Besucher mit mittelalterlichen Stadtkulissen, sanften Hügellandschaften und historischen Bauwerken. Jede Station erzählt ihre eigene Geschichte und lädt zum Verweilen ein.

Praktische Reisetipps für ausflugsziele bayern auf der Romantischen Straße:

  • Beste Reisezeit: Frühjahr bis Herbst
  • Empfohlene Reisedauer: 5-7 Tage
  • Voraussichtliche Kosten: 50-150€ pro Person/Tag

Nürnberg – Geschichte und Kultur der Frankenmetropole

Nürnberg, eine der bedeutendsten städte bayern, vereint auf einzigartige Weise historisches Erbe und moderne Dynamik. Die fränkische Metropole lockt Besucher mit ihren beeindruckenden baudenkmäler bayern und einer fascinating Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Nürnberg Stadtansicht

Die Stadt präsentiert sich als wahres Juwel der bayerischen Kulturlandschaft. Besucher werden von der mittelalterlichen Atmosphäre und den gut erhaltenen historischen Gebäuden verzaubert.

Kaiserburg – Historisches Wahrzeichen

Die Kaiserburg thront majestätisch über der Altstadt und bietet atemberaubende Ausblicke. Als bedeutendes bauwerk der städte bayern repräsentiert sie die ruhmreiche Geschichte Nürnbergs.

  • Beeindruckende mittelalterliche Architektur
  • Strategisch wichtige Lage auf einem Felssporn
  • Wichtiger Zeitzeuge deutscher Reichsgeschichte

Christkindlesmarkt – Traditionelles Weihnachtserlebnis

Der weltberühmte Christkindlesmarkt verzaubert jährlich Tausende Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Traditionelles Handwerk und kulinarische Spezialitäten prägen dieses besondere Ereignis.

Besonderheit Details
Markttradition Seit dem 16. Jahrhundert
Bekannte Spezialität Nürnberger Lebkuchen
Zeitraum Ende November bis 24. Dezember

„Nürnberg ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein lebendiges Museum deutscher Kultur und Tradition.“

Die Kombination aus historischen baudenkmäler bayern und moderner Lebendigkeit macht Nürnberg zu einem unvergesslichen Reiseziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.

Die majestätischen Burgen und Schlösser Bayerns

Bayern ist eine wahre Schatzkammer der deutschen Burgenlandschaft. Die schlösser bayern präsentieren sich als beeindruckende Zeugnisse historischer Architektur und königlicher Grandezza. Von märchenhaften Bergkulissen bis zu prächtigen Barockbauten entdecken Besucher eine faszinierende Welt der mittelalterlichen und höfischen Baukunst.

Burgen Bayern Schlösser

  • Schloss Herrenchiemsee – Ein königliches Meisterwerk
  • Würzburger Residenz – UNESCO-Weltkulturerbe
  • Veste Coburg – Eine der besterhaltenen Festungen Deutschlands

Jede dieser majestätischen Anlagen erzählt eine einzigartige Geschichte. Die Würzburger Residenz beispielsweise gilt als eines der schönsten Barockschlösser Europas. Mit ihren opulenten Deckengemälden und kunstvollen Stuckarbeiten verzaubert sie Besucher aus aller Welt.

„Bayern – Land der Träume und Schlösser“

Für Geschichts- und Architekturbegeisterte bieten die schlösser bayern unvergleichliche Einblicke in vergangene Epochen. Empfehlenswert ist eine Rundreise, bei der mehrere dieser beeindruckenden Bauwerke besucht werden können.

Praktische Reisetipps für Burgentdecker:

  1. Kaufen Sie Kombi-Tickets für verschiedene Burgen
  2. Planen Sie genügend Zeit für Besichtigungen ein
  3. Informieren Sie sich über Führungszeiten

Naturwunder in den Bayerischen Alpen

Die Bayerischen Alpen sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Ausflugsziele Bayern bieten atemberaubende Landschaften, die Besucher aus aller Welt magisch anziehen. Zwischen majestätischen Bergketten und kristallklaren Seen verbirgt sich eine der beeindruckendsten Naturwunder Bayern, die Besucher mit ihrer unbeschreiblichen Schönheit verzaubern.

Zugspitze – Der Gipfel der Träume

Als Deutschlands höchster Berg lockt die Zugspitze Bergsteiger und Naturenthusiasten gleichermaßen. Die Gipfelregion bietet spektakuläre Ausblicke auf eine atemberaubende Alpenwelt:

  • Höhe: 2.962 Meter über dem Meeresspiegel
  • Erreichbar durch Seilbahn und Zahnradbahn
  • Panoramablicke auf über 400 Berggipfel

Königssee – Bayerns Naturjuwel

Der Königssee im Berchtesgadener Land gilt als einer der schönsten Seen Deutschlands. Ein Naturwunder bayern, das Besucher mit seiner türkisblauen Wasserfläche und steilen Felswänden verzaubert.

Aktivität Beschreibung
Elektrobootfahrt Umweltfreundliche Tour durch die Berglandschaft
Wanderungen Zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade
Wassersport Kajak und Rudern im kristallklaren Wasser

„Die Bayerischen Alpen sind nicht nur eine Landschaft, sondern ein Erlebnis, das die Seele berührt.“ – Unbekannter Naturfreund

Für Naturliebhaber und Ausflugsziele Bayern bieten die Bayerischen Alpen ein einzigartiges Erlebnis. Ob auf dem Gipfel der Zugspitze oder am Ufer des Königssees – hier wartet pure Naturmagie.

Regensburg – UNESCO-Weltkulturerbe an der Donau

Regensburg, eine der beeindruckendsten städte bayern, verzaubert Besucher mit seiner mittelalterlichen Schönheit und reichen Geschichte. Als UNESCO-Weltkulturerbe präsentiert sich die Stadt als echtes Juwel unter den baudenkmäler bayern, das Jahrhunderte an Architektur und Kultur lebendig erhält.

Die historische Altstadt entführt Besucher in eine vergangene Epoche. Straßen und Gassen erzählen Geschichten von mittelalterlichem Handel und kulturellem Reichtum.

  • Dom St. Peter – beeindruckendes gotisches Meisterwerk
  • Steinerne Brücke – älteste erhaltene Brücke Deutschlands
  • Altes Rathaus – historisches Zentrum des Immerwährenden Reichstags

„Regensburg ist wie ein lebendiges Museum unter freiem Himmel“

Die Stadt an der Donau beeindruckt nicht nur durch historische Bauwerke, sondern auch durch ihre lebendige Universitätskultur. Studierende beleben die Altstadt mit modernem Charme und Energie.

Sehenswürdigkeit Besonderheit
Dom St. Peter Bedeutendstes gotisches Kirchengebäude
Steinerne Brücke Weltweit älteste Steinbogenbrücke
Altes Rathaus Historischer Verhandlungsort des Reichstags

Kulinarische Geheimtipps ergänzen das Reiseerlebnis: Traditionelle bayerische Küche und weltberühmte Wurstküche laden zum Genießen ein.

Die berühmtesten Kirchen und Klöster Bayerns

Bayern präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an historischen kirchen bayern, die Besucher aus aller Welt magisch anziehen. Die spirituellen Sehenswürdigkeiten bayern spiegeln nicht nur religiöse Traditionen wider, sondern sind auch architektonische Meisterwerke von unvergleichlicher Schönheit.

Wieskirche – Ein Rokoko-Juwel

Die Wieskirche im Pfaffenwinkel zählt zu den bemerkenswertesten sakralen Bauwerken Deutschlands. Als UNESCO-Weltkulturerbe begeistert sie Besucher durch ihre atemberaubende Deckenmalerei und barocke Architektur.

  • UNESCO-Weltkulturerbe seit 1983
  • Meisterwerk des bayerischen Rokoko
  • Einzigartige Stuck- und Deckengestaltung

Kloster Andechs – Spiritualität und Braukunst

Das Kloster Andechs verkörpert eine faszinierende Verbindung von spiritueller Tradition und Braukunst. Die Benediktinermönche pflegen hier eine jahrhundertealte Bierbrau-Tradition, die Bierliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.

„Hier vereinen sich Glaube und Handwerkskunst zu einem einzigartigen Erlebnis“

Die kirchen bayern bieten nicht nur spirituelle Einblicke, sondern sind auch kulturelle Schätze, die die reiche Geschichte und Tradition der Region lebendig halten.

Bayerische Seen und ihre Freizeitmöglichkeiten

Bayern präsentiert sich als wahres Naturwunder bayern mit einer beeindruckenden Seenlandschaft, die Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber gleichermaßen verzaubert. Die ausflugsziele bayern rund um die bayerischen Seen bieten ein vielfältiges Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen.

Die bekanntesten Seen in Bayern laden zu unvergesslichen Aktivitäten ein:

  • Chiemsee: Der größte bayerische See mit malerischen Inseln und kristallklarem Wasser
  • Starnberger See: Bekannt für seine luxuriösen Uferpromenaden und atemberaubenden Bergpanoramen
  • Tegernsee: Ein Paradies für Wassersportler und Wanderbegeisterte

Freizeitmöglichkeiten an bayerischen Seen umfassen:

  1. Wassersportarten wie Segeln, Paddeln und Surfen
  2. Fahrradtouren entlang der Seeufer
  3. Wanderungen mit panoramischen Aussichten
  4. Entspannung an malerischen Badestränden

„Die bayerischen Seen sind nicht nur Naturwunder, sondern echte Erholungsoasen für Körper und Geist.“ – Bayerischer Tourismusverband

Jeder See bietet einzigartige Naturerlebnisse und kulturelle Highlights. Die Region schützt sorgfältig die ökologische Vielfalt und ermöglicht Besuchern, die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Die besten Museen und Galerien in Bayern

Bayern ist ein Paradies für Kunstliebhaber und Kulturentusiasts. Die Museen bayern bieten eine beeindruckende Vielfalt an Ausstellungen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Von klassischer Kunst bis zu modernsten Technologien präsentieren die Sehenswürdigkeiten bayern eine reichhaltige Kulturlandschaft.

Einige der herausragendsten Museen, die Sie unbedingt besuchen sollten, umfassen:

  • Alte Pinakothek in München – Europäische Kunstmeisterwerke
  • Deutsches Museum – Weltweit größtes Wissenschafts- und Technikmuseum
  • Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg – Kulturgeschichte Deutschlands
  • Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Die Museen bayern bieten nicht nur Ausstellungen, sondern auch einzigartige Einblicke in die reiche Kulturgeschichte der Region.

Museum Standort Schwerpunkt
Alte Pinakothek München Europäische Malerei
Deutsches Museum München Wissenschaft und Technik
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Kulturgeschichte

*“Bayern ist mehr als nur eine Landschaft – es ist ein lebendiges Museum unter freiem Himmel.“*

Für Kunstbegeisterte bieten die Galerien in Bayern zeitgenössische Kunstwerke, die moderne Kreativität zelebrieren. Die Sehenswürdigkeiten bayern sind wahrhaft ein Kulturschatz, den es zu entdecken gilt.

Tipps für Museumsbesuche:

  1. Kaufen Sie Kombikarten für mehrere Museen
  2. Prüfen Sie die Öffnungszeiten im Voraus
  3. Nutzen Sie Audioguides für tiefere Einblicke
  4. Planen Sie genügend Zeit für jeden Museumsbesuch ein

Traditionelle Feste und kulturelle Veranstaltungen

Bayern ist eine Region voller lebendiger Traditionen und unvergesslicher Festerlebnisse. Die Sehenswürdigkeiten Bayern bieten Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Kulturlandschaft zu entdecken. Von weltberühmten Volksfesten bis zu exquisiten Konzerten präsentiert Bayern ein buntes Spektakel kultureller Highlights.

Oktoberfest und regionale Volksfeste

Das Oktoberfest in München ist das bekannteste Fest der Welt. Jährlich lockt es Millionen Besucher an. Die Ausflugsziele bayern werden während dieser Zeit besonders lebendig:

  • Münchner Oktoberfest mit traditioneller Tracht
  • Gäubodenvolksfest in Straubing
  • Bergkirchweih in Erlangen

Traditionelle Festspiele und Konzerte

Bayern bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen für Musik- und Theaterliebhaber:

Veranstaltung Ort Zeitraum
Bayreuther Festspiele Bayreuth Juli-August
Passionsspiele Oberammergau Alle 10 Jahre
Tollwood-Festival München Sommer/Winter

„Die Feste Bayerns sind mehr als nur Veranstaltungen – sie sind gelebte Tradition!“

Diese einzigartigen Veranstaltungen machen Bayern zu einem der spannendsten Ausflugsziele bayern für Kulturbegeisterte. Jedes Fest erzählt eine Geschichte und lädt Besucher ein, die bayerische Lebensfreude zu erleben.

Fazit

Bayern präsentiert sich als ein faszinierendes Reiseziel mit unglaublicher Vielfalt. Die Sehenswürdigkeiten Bayern bieten Besuchern ein berauschendes Spektrum von historischen Städten bis zu atemberaubenden Naturlandschaften. Von der majestätischen Schlosskulisse Neuschwansteins bis zu den urbanen Erlebnissen in München entdecken Reisende eine Region voller Überraschungen und kultureller Schätze.

Die Ausflugsziele Bayern vereinen traditionelle Kultur mit moderner Lebensart. Die Romantische Straße, beeindruckende Alpenlandschaften und historische Städte wie Regensburg laden zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise ein. Ob Naturliebhaber, Kulturbegeisterte oder Genießer – jeder Besucher findet hier einzigartige Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Nachhaltiger Tourismus steht im Mittelpunkt der Bayerischen Reisekultur. Besucher werden ermutigt, die wundervolle Landschaft und das reiche kulturelle Erbe mit Respekt zu erkunden. Eine gut geplante Reise ermöglicht es, die Vielfalt Bayerns in all ihren Facetten zu erleben und zu schätzen.

Bayern wartet mit unzähligen Überraschungen auf – von weltberühmten Schlössern bis zu idyllischen Dörfern, von pulsierenden Städten bis zu ruhigen Alpentälern. Eine Reise durch diese Region verspricht unvergessliche Momente und tiefe Einblicke in eine der faszinierendsten Regionen Deutschlands.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Bayern?

Die beste Reisezeit für Bayern hängt von Ihren Interessen ab. Für Schlösser und Städte eignen sich Frühling und Herbst besonders gut. Für Wintersport ist die Zeit von Dezember bis März perfekt, während der Sommer ideal für Wanderungen in den Alpen und Seen ist.

Wie kann ich von München aus Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten machen?

München ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Mietwagen erreichen Sie schnell Schloss Neuschwanstein, die Romantische Straße, den Chiemsee und viele andere bayerische Highlights.

Was sind die Must-See-Sehenswürdigkeiten in Bayern?

Zu den absoluten Highlights gehören Schloss Neuschwanstein, der Marienplatz in München, die Nürnberger Kaiserburg, die Romantische Straße, der Königssee und die Zugspitze. Jede dieser Sehenswürdigkeiten bietet einzigartige Eindrücke von Bayern.

Wie teuer ist ein Urlaub in Bayern?

Die Kosten variieren je nach Reisetyp. Ein Budget-Urlaub kann mit 50-100€ pro Tag möglich sein, während Luxusreisen deutlich mehr kosten können. Pauschalpreise für Unterkünfte und Attraktionen liegen meist zwischen 80-250€ pro Person und Tag.

Welche Aktivitäten gibt es in Bayern?

Bayern bietet eine riesige Auswahl an Aktivitäten: Wandern in den Alpen, Skifahren, Schlösserbesichtigungen, Städtetourismus, Radtouren, Museumsbesuche, Biergarten-Kultur und traditionelle Feste wie das Oktoberfest.

Brauche ich Deutschkenntnisse für einen Bayernurlaub?

In touristischen Gebieten und größeren Städten wie München oder Nürnberg sprechen viele Menschen Englisch. Grundlegende Deutsch-Kenntnisse sind jedoch hilfreich und werden von Einheimischen sehr geschätzt.

Welche Transportmittel eignen sich am besten für Bayernreisen?

Die Bahn ist sehr gut ausgebaut und verbindet alle wichtigen Städte. Ein Mietwagen bietet mehr Flexibilität für Touren in ländliche Gebiete. Für Städte empfehlen sich öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad.
Spread the love